News
Komprimierbarer Intralogistikbehälter löst logistische Herausforderungen
Mit dem komprimierbaren Intralogistikbehälter „contecline compact“ bietet bekuplast ein neues Lösungskonzept, um Platzproblemen zu begegnen und die Effizienz zu steigern.
Mit einer Volumenreduzierung von 70 % bietet der komprimierbare Behälter "contecline compact" entscheidende Vorteile bei der Logistik und beim Handling. „Unsere langjährigen Erfahrungen in der Intralogistik und im Projektgeschäft haben uns gezeigt, dass Herausforderungen wie Fracht- und Mautkosten, begrenzte Lagerkapazitäten sowie Projektverzögerungen und dadurch entstehende Stillstandzeiten immer wieder Thema sind. Das hat uns dazu inspiriert, den "contecline compact“ zu entwickeln, um für unsere Kunden noch effizienter und leistungsstärker zu sein“, erläutert CRM-Manager Jan Sünneker die Idee zum „contecline compact“.
Die Besonderheit liegt in der einmaligen Volumenreduzierung für den Transport und die Lagerung. Die Intralogistikbehälter werden zusammengeklappt transportiert, angeliefert und platzsparend gelagert, bevor sie ins AKL eingeschleust werden. Für den Einsatz im AKL werden die komprimierten Behälter dann einmalig vollautomatisch aufgerichtet. Der komprimierte Behälter wird zum starren Behälter. Für das Aufrichten der Behälter stellt der Hersteller bekuplast eine mobile Aufrichteinheit zur Verfügung, die mit verschiedenen Systemen kompatibel ist und rund 600 Behälter pro Stunde vollautomatisch aufrichtet.
Mehr Platz, geringere Kosten und effizientere Prozesse
Die Platzersparnis des kompakten Intralogistikbehälters ist immens: So können auf einer Palette 140 komprimierte anstatt 40 starrer Behälter transportiert und rund 2/3 Lagerfläche gespart werden. Dadurch werden Transportkosten reduziert, insbesondere bei langen Strecken ist das Einsparpotenzial erheblich. Gleichzeitig können mehr Behälter platzsparend beim Kunden vor Ort gelagert und bei Inbetriebnahme eines neuen AKL schneller ins System eingeschleust werden. Dadurch wird die Planungssicherheit auf Kundenseite verbessert und auch das Palettenhandling beim Einspeisen der Behälter ins System reduziert. 2/3 weniger Paletten müssen entladen, gelagert, transportiert, ausgepackt und entsorgt werden.
Hinsichtlich Stabilität, Belastbarkeit, Laufeigenschaften und Prozesssicherheit sind die „contecline compact“-Behälter der bewährten starren „contecline“-Ausführung absolut ebenbürtig. Für alle Logistikanbieter und Unternehmen, die mit steigenden Frachtkosten und begrenzten Lagerkapazitäten konfrontiert sind, ist der komprimierbare Intralogistikbehälter "contecline compact" eine interessante Alternative zu einem starren Behälter.
Für ein persönliches Gespräch stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Wilko Vennegeerts, intralogistics@bekuplast.com
Abel Schuitema, +49 5944 9333-57
Pascal ten Hoff MS Teams Chat | Call
Key Account Manager